Der China-Import Videokurs

Der Handel mit China ist ein Milliarden-Geschäft

Schon lange ist das Klischee, dass nur Billig-Artikel aus China stammen wiederlegt. All die großen Pioniere, aber auch Unternehmen, die immer weiter expandieren produzieren früher oder später in China.

Nicht zu Unrecht: Günstigste Preise für hervorragende Qualitäten und Innovationen. Es ist nicht zu spät, dort einzusteigen, gerade, weil der Absatz über die digitale Welt besonders schnell durch die Decke gehen kann.

Der Einstieg kostet Unwissende viel Mut und Überwindung, das allerdings soll sich mit diesem fundierten Videokurs schleunigst ändern.

In diesem Videokurs lernt man alle wichtigen Grundlagen, die man beim Handel mit China beachten sollte.

Darüber hinaus werden viele weitere Punkte angesprochen, unter anderem:

  • Was kann man importieren?
  • Wie Sie passende und nicht bekannte Lieferanten finden
  • Wie Sie die besten Preise erzielen

Dokumente

Wie sie aussehen und was Sie unbedingt beachten sollten:

  • Seefracht
  • Zoll
  • Einfuhrumsatzsteuer
  • Handelsrechnungen
  • Produktions und Warenkontrollen

Und…

  • Wie Sie Ihre Ware verschiffen und welche Container-Typen es gibt
  • Welcher Versandweg: LKW, Schiff, Zug, Luftfracht?
  • Die richtige Kalkulation: rote Zahlen vermeiden
  • Wie Sie nie wieder 19% Einfuhrumsatzsteuer zahlen und Ihre Liquidität schonen können
  • Aufklärung über Lizenzen, Unterlizenzen und Zertifikaten
  • Markenrecht
  • Worauf Sie achten sollten, wenn Sie mit Markenware handeln
  • Richtige Preisverhandlungen führen
  • Wie Sie sich in China (bei Firmenbesuchen) verhalten
  • Relevante Messen und Tipps zur Durchführung
  • Hilfestellungen bei Vertragsabschlüssen
  • Anfänger-Tipps: Fehler vermeiden
    … und vieles mehr!

Zu Wissen wie es geht, bedeutet nicht zwingend hier ein eigenes Shop-System aufzubauen. Auch Vermittlung von Gütern unter Provisionen für andere Shops, lagerlose Drop-Shipping-Systeme oder Kontakteherstellungen sind Milliarden-Geschäfte.